Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

109 WWW – WIR.WELT.WEIT M2 Konsumentinnen und Konsumenten als Gewinnerinnen und Gewinner? Beim Einkaufen im Supermarkt hast du ein großes Ange- bot und kannst Produkte aus aller Welt kaufen. Das ist für dich ein Vorteil der Globalisierung. Allerdings werden Angebote kleiner lokaler Produzentinnen und Produzenten häufig von großen internationalen Anbietern verdrängt. AUFGAB EN 1. Verbinde die zueinander passenden Satzteile! (T1, T2) Europäische Konsumentinnen und Konsumenten haben so groß wie nie zuvor. Große Unternehmen entwickeln neue Produkte Vorteile durch die Globalisierung. Die Zahl der finanziellen Gewinner der Globalisierung ist in den führenden Industriestaaten. Das Angebot in den Supermärkten ist in Entwicklungsländern produzieren. Die Arbeitsbedingungen in Niedriglohnländern sind oft profitieren von der Globalisierung. Global Player sehr schlecht. Große Unternehmen lassen oft ziemlich klein. 2. Nenne mithilfe von M1 zwei Kontinente, in denen es Länder ohne Filialen der berühmten Fast Food Kette gibt! 3. Nenne einen Nachteil, wenn Supermärkte ein großes Angebot bieten wollen! (M2) Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=