Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
113 WWW – WIR.WELT.WEIT AUFGAB EN 1. Löse das Silbenrätsel und trage die gesuchten Begriffe ein! (T1–T3, M1–M4) AGEN – BA – BAL – ER – GLO – GLO – LI – OCCU – PLAY – PY – RA – RUNG – SIE – TING – TUREN Sie beurteilen unter anderem das Risiko von Wertpapieren: Unternehmen, die weltweit tätig sind: Mögliche Bedrohung der Demokratie: Bewegung, die die Finanzbranche kritisiert: 2. Beschreibe in eigenen Worten den Einfluss der Rating-Agenturen auf die Staatsschulden (T2, M1)! 3. Beschreibe die Aufgaben von Rating-Agenturen (T2)! 4. Vergleiche den Umsatz der Firma Walmart mit den Budgeteinnahmen Österreichs! (M3) Der Umsatz der Firma Walmart war im Jahr 2014 um Dollar größer als die Budgeteinnahmen Österreichs. 5. Recherchiere im Internet, welche Unternehmen aktuell die höchsten Umsätze erzielen! (M3) M3 Umsätze internationaler Unternehmen im Vergleich zu den Budgeteinnahmen Österreichs (2014) (Quellen: Statista 2016 und Bundesministerium für Finanzen) Der Umsatz großer Unternehmen übertrifft die Einnahmen einzelner Staaten. Ihre wirtschaftliche Bedeutung ermöglicht es ihnen, auch auf die Weltpolitik Einfluss zu nehmen. Wal-Mart (Einzelhandel) USA Sinopec (Öl und Gas) China Royal Dutch Shell (Öl und Gas) Niederlande Petro China (Öl) China Exxon Mobil (Öl) USA BP (Öl und Gas) Großbritannien Toyota Motor (Automobile) Japan Volkswagen (Automobile) Deutschland Glencore (Rohstoffe) Schweiz Budgeteinnahmen 2014 Österreich Beträge in Milliarden $ 485,651 433,310 385,635 367,854 364,763 334,606 248,955 244,810 209,217 83,702 Weltrang 1 Weltrang 2 Weltrang 3 Weltrang 5 Weltrang 4 Weltrang 6 Weltrang 7 Weltrang 8 Weltrang 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=