Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

114 Was hat Umwelt mit Politik zu tun? AUFGAB E Der Schutz der Umwelt ist eine wichtige Aufgabe der Politik. Die Interessen der Wirtschaft und die Wünsche der Konsumentinnen und Konsumenten spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir alle können uns durch unser Verhalten für oder gegen eine gesunde Umwelt entscheiden: durch unser Kaufverhalten, durch ein umweltbewusstes Leben und durch Wahlen. Denn wer mehr Macht hat, kann sich bei umweltpolitischen Entscheidungen durchsetzen! Lies M1 bis M5! Errechne danach deinen ökologischen Fußabdruck im Internet! Gib dazu den Suchbegriff „mein-fussabdruck.at “ in eine Suchmaschine ein! Finde heraus, wie groß dein Fußabdruck im Bereich „Ernährung“ ist und wie groß er sein sollte. Stelle dieses Größenverhältnis grafisch dar! Mein „Fußabdruck“ Idealer „Fußabdruck“  1. Lass dich nicht von deinen Eltern in die Schule fahren! Fahr lieber mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ist gesund und schont die Umwelt!  2. Spare Strom! Lass Geräte nicht im Stand-by-Modus, sondern schalte sie ganz ab, wenn du sie nicht verwendest!  3. Trenne deinen Müll! Ein Großteil deines Mülls kann recycelt * werden.  4. Spare Wasser! Drehe den Wasserhahn nur auf, wenn du wirklich Wasser brauchst!  5. Kaufe umweltfreundlich ein, zum Beispiel Obst und Gemüse aus der Umgebung! Damit kannst du lange, umweltschädigende Transportwege verhindern!  6. Vermeide Alufolien! Pack deine Jause lieber in eine Jausenbox!  7. Plane ein Urlaubsziel, das du mit dem Zug erreichen kannst! Flugzeuge und Autos schaden der Luftqualität mehr.  8. Achte darauf, dass die Raumtemperatur nicht zu warm wird! Drehe die Heizung nur dann auf, wenn es notwendig ist.  9. Besprich mit deinen Eltern, ob ihr zu Hause erneuerbare Energien verwendet wie Wasserkraft, Solar- oder Windenergie ...! 10. Kaufe Schulhefte aus Recycling-Papier! M2 Zehn Ideen: Was du zum Umweltschutz beitragen kannst! Über Umweltschutz wird viel geredet! Durch Schadstoffe, die beispielsweise von Industrie und Verkehr verursacht werden, werden Wasser und Luft extrem verschmutzt. Wir verderben diese natürlichen Ressourcen (= Rohstoffe). Auch mit anderen Ressourcen wie Kohle oder Erdöl müssten wir viel nachhaltiger * umgehen. Ziel ist es, unseren Lebensraum besser zu schützen. M1 Umweltschutz geht uns alle an! Ich werde eine Partei wählen, der Umweltschutz wichtig ist! Wir können jeden Tag etwas für die Umwelt tun! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=