Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

115 SONDERSEITE: SICH ENTSCHEIDEN Wenn du dir die Haltbarkeit der Verpackungs­ materialien anschaust, kannst du erkennen, warum es so wichtig ist, Verpackungen zu recyceln und wiederzuverwenden. Die Grafik zeigt, wie viele Jahre unterschiedliche Verpackungsmaterialien haltbar sind. M3 M4 M5 Footprint – Der ökologische Fußabdruck Jeden Tag verbrauchst du natürliche Rohstoffe. Du benötigst diese beim Essen, Wohnen, Reisen … Diese Rohstoffe brauchen einen gewissen Platz auf der Erde, um wieder nachzuwachsen. Dazu kommt auch noch der Platz, den du für deinen Abfall benötigst. Du nimmst also diesen Platz in Anspruch und hinterlässt somit einen „Fußabdruck“. Expertinnen und Experten haben errechnet, dass jedem Menschen ungefähr 1,8 Hektar Fläche zur Verfügung stehen, wenn man die nutzbare Gesamtfläche der Erde auf die Weltbevölkerung umlegt. Derzeit verbraucht der Mensch aber im Durchschnitt 2,7 Hektar im Jahr, also fast um das Doppelte zu viel. Ziel ist es, den sogenannten ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. L e x i k o n ** CO 2 Formel für die chemische Verbindung Kohlenstoffdioxid ** nachhaltig, Nachhaltigkeit lange nachwirkend ** recyceln, Recycling etwas wiederverwertbar machen Wie viele Jahre bleibt Verpackungsmaterial erhalten? Glas 4000 500–1000 200–500 100 Plastikbeutel Aluminiumdose TetraPak Energieverbrauch und Klimawandel Ist es bereits zu spät für unsere Erde? Durch den Klimawandel erwärmt sich unsere Erde immer mehr. Alle Ursachen und Auswirkungen dieser Erderwärmung sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es kommt vermehrt zu Hitzewellen, Überschwemmungen und Wirbelstürmen. Verantwortlich für den Klimawandel sind vor allem die sogenannten Treibhausgase, wie CO 2 * . Der Mensch verursacht CO 2 beispielsweise durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Erdöl, Kohle oder Erdgas … Darum werden erneuerbare Energien wie Wasserkraft, Biogas, Windenergie und Sonnenenergie immer wichtiger. F Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=