Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
55 ICH UND DIE WIRTSCHAFT M2 M3 Wenn die „öffentliche Hand“ * Schulden macht Noch ein Beispiel: 2014 hatte Österreich ein Budget defizit von 8,8 Milliarden Euro, insgesamt aber über 277 Milliarden Euro Schulden. Das sind ungefähr 84,2 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung eines Jahres. Beachte: Ein Staat kann so lange Schulden machen, bis ihm niemand mehr Geld borgt. Vorher werden die Zinsen für Kredite immer höher, weil das Risiko für die Geldgeber steigt. Protest gegen Sparmaßnahmen (Mitglieder des Europäischen Gewerkschaftsbundes fordern ein Zusammenhalten aller Nationen) Strenge Sparmaßnahmen eines Staates treffen die Bevölkerung oft hart. Ausgaben für soziale Maßnahmen werden stark gekürzt, Steuern erhöht, Gehälter und Pensionen gesenkt. Das wird von den Menschen oft als ungerecht empfunden. Verzweifelte Menschen protestieren dann nicht immer gewaltfrei. Aber ohne Sparen geht es auch nicht. Darüber, wo und wie gespart werden soll, gibt es große Meinungsunterschiede. AUFGAB EN 1. Streiche die falschen Erklärungen durch! (T1, M2) Staatsschulden: Schulden eines Staates / Schulden, die an den Staat zurückgezahlt werden Defizit: Gewinn / Steuereinnahmen / fehlendes Geld 2. Nenne zwei Gründe, warum Staaten Schulden machen! (T1) 3. Arbeite aus T2 die zwei unterschiedlichen Meinungen zu Staatsschulden heraus! 4. Beschreibe M2 in eigenen Worten! Recherchiere im Internet aktuelle Budgetzahlen und trage sie ein! 5. Erkläre, warum bei Euro-Krisen Solidarität * gefordert wird! (M1, M3, Lexikon) Jahr 1 Jahr 2 Beispiel 2016 (geplant) Beispiel Die Wirtschaft fördern und in die Zukunft investieren. Ausgaben für Sozialleistungen (Gesundheit, Pensionen) Notwendige Ausgaben für das Funktionieren des Staates (staatliche Verwaltung, Sicherheit) AUSGABEN Die Wirtschaft fördern und in die Zukunft investieren. Ausgaben für Sozialleistungen (Gesundheit, Pensionen) Notwendige Ausgaben für das Funktionieren des Staates (staatliche Verwaltung, Sicherheit) AUSGABEN Defizit = neue Kredite + Kreditrückzahlung + Zinsen für alte Kredite Steuern, Zölle, Gebühren, … EINNAHMEN Kredite Steuern, Zölle, Gebühren, … EINNAHMEN Defizit = fehlendes Geld für die Ausgaben 77 Millarden € ____________________ 72 Milliarden € Defizit: 5 Milliarden € ______________ ______________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=