Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
57 ICH UND DIE WIRTSCHAFT M3 Arten von Einkommen AUFGAB EN 1. Kennzeichne den Bruttolohn blau, den Nettolohn grün und die Abzüge rot! (M1) LOHN/GEHALTSABRECHNUNG Firma MUSTER März 2014 Name: M. Fleißig Eintritt: 2. Jänner 2013 Bezeichnung Einheiten Satz Betrag Pendlerpauschale: Nein 102 Stundenlohn 167,40 7,63 1277,26 Bank: Moneta; BIC: NABAATWW IBAN: AT325456012345678912 300 Überstunden 12 7,63 91,56 301 Überstundenzuschlag 50% 12 3,82 45,84 Brutto EUR 1414,66 Abzüge Bezeichnung Bemessungsgrundlage 1414,60 SV Sozialversicherung 257,47 LSt Lohnsteuer 34,94 Summe der Abzüge 292,41 Netto EUR 1122,25 2. Begründe, warum der ausbezahlte Nettolohn geringer ist als der Bruttolohn! (M1) 3. Fasse T1 bis T3 schriftlich zusammen! 4. Erkläre den Unterschied zwischen selbstständiger und unselbstständiger Arbeit! (M3) 5. Nenne mindestens einen Vorteil und einen Nachteil für selbstständige Arbeit und für unselbstständige Arbeit! (M3) 6. Zähle mindestens drei Dinge auf, die für dich zu den variablen Kosten gehören! (T2, M2, Lexikon) Die meisten Menschen erhalten ihr Geld durch unselbstständige Arbeit . Das heißt, sie arbeiten für einen Dienstgeber. Dafür erhalten sie einen Lohn oder ein Gehalt . Bei selbstständiger Arbeit arbeitet man für sich selbst. Man verdient, was als Gewinn überbleibt, wenn man alle notwendigen Ausgaben bezahlt hat. Das Einkommen kann auch eine Gage oder ein Honorar für eine bestimmte Leistung sein. Künstler zum Beispiel erhalten oft eine Gage oder ein Honorar. Einkommen aus Erträgen nennt man jenes Geld, das man zum Beispiel durch Zinsen von Sparbüchern, von Wertpapieren oder durch Vermietung bekommt. Wer nicht arbeitet, ist von Sozialeinkommen wie zum Beispiel der Arbeitslosen unterstützung oder Familienbeihilfe abhängig, die aus Steuergeldern bezahlt werden. Pensionen oder Renten werden durch Versicherungen ausbezahlt. Sie hängen mit der vorher geleisteten Arbeitszeit zusammen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=