Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
60 Was will Werbung erreichen? Politische Werbung versucht, Menschen in ihrer Meinung zu beeinflussen. In der Wirtschaft wird Werbung betrieben, damit bestimmte Waren und Dienstleistungen gekauft werden. Werbung wird auch für soziale Zwecke eingesetzt – zum Beispiel, um Menschen zum Spenden zu motivieren. Jede Werbung will Aufmerksamkeit erregen. Die Zielgruppe * soll dazu gebracht werden, bestimmte Dinge haben zu wollen oder zu tun: Sie soll zum Beispiel ein neues Produkt kaufen oder eine bestimmte Partei wählen. Informiert oder verführt Werbung? Einerseits wären viele Produkte und Angebote ohne Werbung unbekannt. Man könnte Preise, Sonderangebote oder auch Wahlprogramme nicht vergleichen. Durch Werbung wird man außerdem auf Dienstleistungen und soziale Hilfsangebote aufmerksam. Andererseits nützt Werbung alle Möglichkeiten und Tricks aus, um Produkte und Ideen erfolgreich anzupreisen. Es ist nicht immer leicht herauszufinden, ob man eine Sache wegen der Werbung haben will oder ob man sie wirklich braucht. T1 T2 Wie beeinflusst mich Werbung? Was ist ein Werbeträger? Als Werbeträger bezeichnet man alle Medien, mit denen man Werbung verbreiten kann. Das können zum Beispiel Zeitungen, Zeitschriften, das Fernsehen, Radio und Internet oder auch ein T-Shirt mit Firmennamen sein. Auch Product-Placement * in Filmen ist sehr beliebt. Werbung muss immer als solche erkennbar sein. Sonst spricht man von „Schleichwerbung“. T3 L e x i k o n ** Product-Placement (= ein Produkt platzieren) Es werden bestimmte Produkte in die Handlung von Filmen eingebaut. Dadurch werden sie bekannt. Beispiele sind die verwendeten Autos, Getränke, Kleider, Fast-Food-Ketten … ** Sponsoring Eine Person oder ein Verein erhält Geld. Als Gegenleistung wird Werbung gemacht. ** Zielgruppe nennt man den Teil der Bevölkerung, der durch die Werbung angesprochen werden soll. Ein Beispiel: Mädchen, 14 bis 17 Jahre alt, an Sport interessiert M1 Wie wird Werbung geplant? Jugendliche haben Geld! Die haben oft Pickel! Da kann man was machen! Wie viele Produkte gibt es da schon? Was wäre die richtige Verpackung und Farbe? Wir brauchen einen Werbeslogan … „Die Braut mit schöner Haut!“, „Haut rein – Liebe fein!“ … und passende Musik ... Und wie werben wir? Ein Spot im Fernsehen oder im Radio … Facebook … ein App fürs Handy …? Mit zwei hübschen Models auf Plakaten? Der Hauptdarsteller in „Schmalz am Nachmittag“ muss es öfter verwenden ... Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=