Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

F 61 ICH UND DIE WIRTSCHAFT AUFGAB EN 1. Erkläre, was Werbung erreichen will! (T1) 2. Nenne Vorteile und Nachteile von Werbung für die Konsumentinnen und Konsumenten! (T2) 3. Begründe, warum bei verschiedenen Veranstaltungen oder bei Filmen Product-Placement betrieben wird! (T3, M2) 4. Schildere in eigenen Worten, wie Werbung geplant wird! (M1, M3) 5. Bearbeite das Plakat nach der Methode „Plakate analysieren“ auf Seite 127! Um welche Art von Werbung handelt es sich? (T1) 6. Wähle eine aktuelle politische Werbung aus! Finde heraus, an welche Zielgruppe sie sich richtet! Zu welchem Verhalten will sie motivieren? Mit welchen Mitteln arbeitet sie? (T1, M3) Wusstest du, … … dass der Ausdruck „Seifenoper“ aus den USA stammt? Ein großes Waschmittel- und Kosmetik- Unternehmen bezahlte im Jahr 1933 die Herstellung einer Radio-Show und durfte daher ihre Produkte in der Sendung nennen und bewerben. … dass das früher übliche absolute Verbot von Werbung an Schulen erst vor einigen Jahren gelockert worden ist? … dass auch die Gehirnforschung eingesetzt wird, um mehr Erfolg bei der Werbung zu haben? … dass Gratiszeitungen weitgehend durch Werbung oder von verschiedenen Interessengruppen (Firmen, Parteien, …) bezahlt wer- den? … dass sich die Sportverbände sehr bemühen, dass ihre Veranstaltungen im Fernsehen übertragen werden? Der Verkauf von Übertragungsrechten, damit verbundenes Sponsoring * und Werbung bringen den Großteil der Einnahmen der Ver- eine, auch des Olympischen Komitees oder der UEFA. M2 Wie soll Werbung wirken? M3 Information kann nicht schaden! Vermittle angenehme Gefühle! Nütze die menschlichen Triebe! Mache Angst! Stärke Vorurteile! Nütze traditionelle Vorstellungen! Steigere das Selbstwertgefühl! Errege Aufmerksamkeit! Da will man dazu gehören! Sex sells! Was ist über Werbung bekannt? Helfen Sie behinderten Kindern in Afrika, auf eigenen Beinen zu stehen. Mit nur € 25,– monatlich. Info-Tel. 01/810 13 00 Spenden, wAS SInn MAcHT. Photographer:OliverGast Digital Imaging: 50095_Licht_f_d_Welt_105x148_IC3v2.indd 1 20.11.09 13:03 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=