Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
93 SONDERSEITE: Text Xxxx xxx Xxxxxx M4 Ungarnflüchtlinge bei der Ankunft im Lager Traiskirchen 1956 M2 Durch den „Marshall-Plan“ wurden Geld- und Sachwerte aus den USA in das im Krieg zerstörte Europa gebracht. 1980 1985 1990 1995 2000 2005 M1 Staatskanzler Renner und die proviso- rische Regierung werden am Tag der Unabhängigkeitserklärung gefeiert. M3 Bundeskanzler Josef Klaus (ÖVP) und Grete Rehor, die erste Ministerin der Zweiten Republik. Beide waren Mitglieder der ersten ÖVP- Alleinregierung. M7 Jubelnde Befürworter nach der EU- Volksabstimmung am 12. Juni 1994 mit dem Wiener Bürgermeister Helmut Zilk. M5 19. Mai 1955: Mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurde Österreich wieder ein freier, unabhängiger Staat. M8 M9 Freda Meissner-Blau war die erste Vorsitzende der Grünen 1986. M6 Bruno Kreisky erreichte Wahlsiege der SPÖ 1970 und 1971. M 9 1978 1986 1994 M 9 M 9 SONDERSEITE: GESCHICHTE – ÖSTERREICH Muster Amtlicher Stimmzettel für die Volksabstimmung am 5. November 1978 Soll der Gesetzesbeschluß des Nationalrates vom 7. Juli 1978 über die friedliche Nutzung der Kernenergie in Österreich (Inbetiebnahme des Kernkraftwerkes Zwentendorf) Gesetzeskraft erlangen? Ja Nein Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=