Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
17 DER STAAT SIND WIR zu Baus t e i ne PTS : Se i t en 38–39 Was haben wir mit der EU zu tun? Was ist dir in der EU wichtig? Erstelle eine Rangordnung der Vor- und Nachteile ! Fallen dir weitere ein? Schreibe sie auf! Vorteile: Gemeinsame Bekämpfung von Verbrechen und Gewalt Abschaffung der Zölle Gegenseitiges Anerkennen von Schulzeugnissen und beruflicher Ausbildung Gemeinsame Währung (Euro), kein Umtausch, keine Umtauschrechnung Friedensgarantie EU-Förderungen schaffen Arbeitsplätze. Nachteile: Die europäische Regierung ist teuer (zusätzliche Regierung, Verwaltung). Wettbewerbsnachteile im Grenzbereich Komplizierte Rechts- und Verwaltungsvorschriften Unterschiedliche Steuern und Steuersätze Trotz Einigung gibt es keine einheitliche Amtssprache. Die Selbstständigkeit Österreichs geht durch EU-Gesetze teilweise verloren. Formuliere deinen eigenen Standpunkt zur EU! Was findest du gut und was schlecht? Ü1 Ü2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=