Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

2 INHALT Seite im Arbeitsheft Zu Bausteine PTS: Ich und die Politik 4 SONDERSEITE: Politisch handeln in der Schule? Seiten 8–9 5 Was bewirken Vorurteile? Seiten 10–11 6 Gleiche Rechte für alle? Seiten 12–13 Der Staat sind wir 7 Wie funktioniert unser Staat? Seiten 18–19 8 Welche Staats- und Regierungsformen gibt es? Seiten 20–21 9 Ich wähle – ich bestimme mit! Seiten 22–23 10 Welche Aufgaben haben die Gemeinden? Seiten 24–25 11 Welche Aufgaben haben die Bundesländer? Seiten 26–27 12 Welche Aufgaben hat unsere Bundesregierung? Seiten 28–29 13 Was macht der Bundespräsident? Seiten 30–31 14 Wie werden Bundesgesetze beschlossen? Seiten 32–33 15 Wer wacht über die Einhaltung von Gesetzen? Seiten 34–35 16 Wie funktioniert die EU? Seiten 36–37 17 Was haben wir mit der EU zu tun? Seiten 38–39 18 Welche Ziele haben politische Parteien? Seiten 40–41 Ich und die Wirtschaft 19 Wie viel ist mein Geld wert? Seiten 46–47 20 Wirtschaftsentwicklung – betrifft sie mich? Seiten 48–49 21 Wirtschaftspolitik – was geschieht da? Seiten 50–51 22 Was macht der Staat mit unserem Geld? Seiten 52–53 23 Staatsschulden – (k)ein Problem? Seiten 54–55 24 Wie kann ich mit dem Einkommen auskommen? Seiten 56–57 25 Wie soll ich bezahlen? Seiten 58–59 26 Wie beeinflusst mich Werbung? Seiten 60–61 27 SONDERSEITE: Was ist Konsumentenschutz? Seiten 62–63 28 Wie bin ich versichert? Seiten 64–65 29 Betriebe und Unternehmen Seiten 66–69 30 Wirtschaftsfaktor Betrieb Seiten 70–71 31 Was bringt Sozialpartnerschaft? Seiten 72–73 F F F F Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=