Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

23 ICH UND DIE WIRTSCHAFT zu Baus t e i ne PTS : Se i t en 54–55 Staatsschulden – (k)ein Problem? Wofür gibt der Staat das Geld aus? Die Darstellung zeigt, wie die Anteile im Jahr 2012 auf die verschiedenen Bereiche aufgeteilt wurden. Ordne folgende Begriffe den richtigen Bereichen zu! 1   Bahngleise 2   Bedienstete im Ministerium 3   Bergbauernhof 4   Gerichte 5   Krankengeld 6  Menschen in Pension (Rente) 7   Straßenbeleuchtung Ü1 Welche dieser Steuern zahlst du auch als Schülerin oder Schüler? Kreuze sie an! Umsatzsteuer Lohnsteuer (unselbstständig Beschäftigte) Einkommensteuer (Selbstständige) Kapitalertragsteuern (zum Beispiel von Spareinlagen) Zölle Mineralölsteuer Ü2 Aufteilung des österreichischen Bundesbudgets 2012, Quelle: Bundesministerium für Finanzen, 2012 Erziehung und Unterricht, Kunst, Kultur 8,5% Wirtschaft 2,9% Zinsen für Staatsschulden 7,9% Länder und Gemeinden 22,1% Steuerzuschüsse zur gesetzl. Pensionsversicherung (ASVG) 10,0% Pensionen im öffentlichen Dienst 5,2% Soziale Wohlfahrt, Gesundheit 17,0% ÖBB 4,5% Straßen, sonstiger Verkehr 1,9% Land- und Forstwirtschaft 1,9% Tourismus, Standortförderung 1,2% Landesverteidigung 2,1% Staats- und Rechtssicherheit 3,2% Hoheitsverwaltung 4,7% Beitrag zur Europäischen Union 2,5% Forschung und Wissenschaft 4,3% Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=