100 % Mathematik 1, Schulbuch
113 4 Schätzen und rechnen Arbeitsheft Seite 56 Wählt mindestens zwei Aufgaben aus. Erstellt eine Wandzei tung für eure Mitschülerinnen und Mitschüler. a) Wie viel Zeit hast du bis jetzt in deinem Leben geschlafen? b) Wie viel Zeit hast du bisher vor dem Fernseher verbracht? c) Wie viel Meter Spaghetti können alle Schülerinnen und Schüler eurer Klasse gemeinsam zu Mittag essen? d) Wie viele SMS versenden die Schülerinnen und Schüler deiner Schule wohl an einem Tag? e) Wenn alle Autos deines Wohnortes hintereinander geparkt wären – wie lang wäre die Autoschlange? Eine Million a) In welcher Zeit schlägt dein Herz eine Million mal? b) Wie lange dauert es, eine Million mal um das Schulhaus zu laufen? c) Wie hoch ist ein Stapel von einer Million Mathematikbüchern? d) Wie viele Packungen braucht man für eine Million Reiskörner? e) Erfinde deine eigene Millionen-Aufgabe. Enrico Fermi und Fermi-Fragen Fermi-Fragen sind Aufgaben, bei denen man sehr allgemeine Fragen ohne konkrete Angaben beantworten muss. Die Lösung findet man nur durch Abschätzungen. Die Bezeichnung Fermi-Fragen geht auf den Physiker und Nobel preisträger Enrico Fermi (1901–1954) zurück. Die erste berühmte Frage, die er stellte, lautete: Wie viele Klavierstimmer gibt es in Chicago? Geschichte der Mathematik 437 I1 H1–3 K2 Lösen von Fermi-Fragen Beispiel: Wenn alle Kinder deiner Schule eine Menschenkette bilden, könnt ihr dann die Schule rundherum einschließen? • Frage 1: Was muss ich wissen, um die gesuchte Größe zu berechnen? Wie viele Kinder hat die Schule ungefähr? Wie breit ist ein Kind mit ausgetreckten Armen ungefähr? Wie lang ist der Weg rund um das Schulgebäude ungefähr? • Frage 2: Was kann ich aus den bekannten Größen berechnen? Wie lang ist eine Kette ungefähr, wenn alle Kinder der Schule mit ausgestreckten Armen neben einander stehen? → Vergleich der Länge der Kette mit dem Umfang des Schulgebäudes • Frage 3: Ist das Ergebnis sinnvoll und verständlich? • Außerdem wichtig: Bei solchen Aufgaben kommt es nicht darauf an, genaue Angaben zu machen. Es ist viel wichtiger, Größen sinnvoll abzuschätzen. Gewusst wie 438 I1 H1, 2 K2 Kopiervorlagen ww9e5d Film 59n5e5 Nur zu Prüfzwecken – E gentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=