100 % Mathematik 1, Schulbuch
123 4 Schätzen und rechnen Übungsseite BASIS Arbeitsheft, Seite 62 Übungsseite PLUS Arbeitsheft, Seite 63 Ordne dem Sachverhalt die richtige Gleichung zu. a) Sarah ist 24 Jahre alt. Sie ist doppelt so alt wie Hannah. b) Jonas kauft sich einen Sweater, der um die Hälfte verbilligt ist. Außerdem kauft er sich ein neues Shirt um 12 €. Insgesamt zahlt er 24 €. c) Hassan hat bei der Mathematik-Schularbeit 24 Punkte erreicht, das sind um vier Punkte mehr als Carola erreicht hat. Löse die Gleichung mithilfe der Umkehroperation. Schreibe ins Heft. a) c : 12 = 4 b) x + 388 = 953 c) 23 · y = 115 d) b – 1 230 = 1 112 Schreibe als Gleichung mit Variablen. Wenn du vom Dreifachen einer Zahl 21 subtrahierst, so erhältst du 27. Ordne den Text der passenden Gleichung zu. a) Multipliziere die Summe aus 23 und 54 mit der Differenz aus 16 und 9. b) Addiere zu 54 das Produkt aus 23 und 9 und subtrahiere dann 16. c) Subtrahiere von 23 den Quotienten von 54 und 9 und addiere dann 16. d) Dividiere die Summe von 16 und 54 durch die Differenz von 23 und 9. Löse mithilfe einer Tabelle und durch Probieren. a) (a – 3) ∙ 4 = 20 b) 60 : (16 – x) = 5 Für welche Zahl steht die Variable? Löse durch Probieren. a) a + 12 = 22 – a b) 4 ∙ x = 196 : x Wende das Verteilungsgesetz so an, dass du das Ergebnis möglichst einfach berechnen kannst. a) 2 ∙ (14 + 21) b) 5 ∙ 27 + 5 ∙ 63 c) 16 ∙ (61 + 39) d) 8 ∙ 44 + 8 ∙ 33 490 I1 H1, 3 K1 –50% x + 4 = 24 x : 2 + 12 = 24 2 · x = 24 491 I2 H2 K1 492 I2 H1, 2 K2 493 I2 H1 K2 23 – 54 : 9 + 16 (23 + 54) · ( 16 –9) (16 + 54) : (23 – 9) 54 + 23 · 9 – 16 494 I1 H2, 3 K1 495 I1 H2, 3 K1 496 I1 H2 K1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=