100 % Mathematik 1, Schulbuch
136 5 Körper und Figuren Acht Ecken – Quader undWürfel a) Zeichne parallele Kanten mit gleicher Farbe ein. b) Zeichne alle rechten Winkel ein. (Beachte, dass manche rechte Winkel in der Zeichnung nicht als solche erschei nen.) c) Beschrifte die Eckpunkte der Körper. Quader Würfel Setze die Wörter ein, die fehlen. • Bei den oben gezeigten Körpern sind parallele Kanten . • Gegenüberliegende Flächen sind . • Beide Körper haben zwölf Kanten, acht und sechs . • BeimWürfel sind alle gleich lang und die Flächen sind . • Alle Kanten in den Ecken stehen aufeinander . Nimm das Modell eines Quaders in die Hand und beantworte die Fragen. a) Wie viele Flächen des Quaders sind jeweils gleich groß? b) Wie viele Kanten des Quaders sind jeweils gleich lang? c) Wie viele verschiedene Kantenlängen hat der Quader? I3 H2, 3 K1 532 I3 H3 K1 533 Tipp DieseWörter fehlen imText: Flächen, gleich groß, Quadra te, normal, gleich lang, Eckpunkte, Kanten Übrigens Baue die Modelle von Würfel und Quader zusammen. Sieh sie dir von allen Seiten an. I3 H3 K2 534 Quader und Würfel Eigenschaften eines Quaders: • 8 Ecken • 12 Kanten mit 3 verschiedenen Längen An den Ecken stehen alle Kanten aufeinander normal. Je 4 Kanten sind parallel und gleich lang. • 6 Flächen mit 3 verschiedenen Flächeninhalten Je 2 Flächeninhalte sind gleich groß. Ein Würfel ist ein spezieller Quader. Er hat sechs gleich große Flächen und 12 gleich lange Kanten. A E F B C G H D a b h A E F B C D a a G H Wissen Tipp Beschrifte zuerst die Grund fläche, dann die Deckfläche. Beginne vorne links und beschrifte gegen den Uhrzeigersinn. A E F B C G H D Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=