100 % Mathematik 1, Schulbuch
170 6 Brüche und Dezimalzahlen Jede Zahl hat ihren Platz – Dezimalzahlen am Zahlenstrahl Erkläre die Bilderfolge: Was vergrößert die Lupe jeweils? Notiere alle Zahlen an den Teilstrichen. Trenne die Zahlen mit einem Strichpunkt. 0; 0,1; 0,7; 0,71; 2,1; 2,11; 2,130; Wähle selbst zwei weitere Ausschnitte aus dem Zahlenstrahl. Unterteile die ausgewählten Abschnitte immer feiner wie imWissenskasten. Lena hat drei Karten mit Zahlen und eine mit einem Komma. a) Welche Zahlen kann sie damit darstellen? Schreibe sie in dein Heft. b) Gib zu jeder Dezimalzahl aus a) die zwei benachbarten natürlichen Zahlen an. Schreibe mindestens fünf Dezimalzahlen auf, die a) zwischen 2,8 und 2,9 b) zwischen 6,42 und 6,43 liegen. 676 I1 H3 K2 Dezimalzahlen am Zahlenstrahl Dezimalzahlen liegen am Zahlenstrahl zwischen den natürlichen Zahlen. Man teilt die Zwischenräume immer wieder in 10 gleiche Teile. Die Ziffern hinter dem Komma liest man einzeln. Beispiel: 12,485 spricht man „zwölf Komma vier acht fünf“. 2 2,44 2,4 2,5 2,45 3 … … Wissen 677 I1 H1, 3 K1 0 1 0,7 0,8 2,1 2,2 2,135 a) b) c) d) 678 I1 H1 K1 679 I1 H1 K2 8 1 , 0 680 I1 H2 K2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=