100 % Mathematik 1, Schulbuch
188 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Genau und ungefähr – Dezimalzahlen multiplizieren In der 2b-Klasse gibt es jeden Montag zumWochenstart ein gemeinsames Frühstück. Die Lehrerin kauft folgende Lebensmittel ein: Überschlage, wie viel die Lehrerin bezahlen muss. Führe eine Überschlagsrechnung durch. Ordne die Ergebnisse den Rechnungen zu, ohne genau zu rechnen. a) 2,5 ∙ 1,5 = b) 5,67 ∙ 6,03 = c) 13,55 ∙ 10,32 = d) 9,43 ∙ 9,96 = e) 103,4 ∙ 98,2 = f ) 93,89 ∙ 8,78 = Alina hat drei Multiplikationen schriftlich gelöst. Im Ergebnis fehlt aber noch das Komma. Setze das Komma an die richtige Stelle. a) b) c) I1 H1, 2 K1 756 1L 1L 1L 1L 1L 1 l Milch . . . . . . . 0,89€ 1 kg Brot. . . . . . . 2,90€ 1 Pkg. Butter. . . . . 1,39€ 1 Glas Marmelade. . 2,19€ Tipp Überschlage so, dass jeder Faktor kein Komma mehr hat. I1 H2 K1 757 3,75 34,1901 824,3542 139,836 93,9228 10153,88 Tipp Führe eine Überschlagsrech nung durch. I1 H2, 3 K2 758 Dezimalzahlen schriftlich multiplizieren Mache zuerst eine Überschlagsrechnung. Multipliziere dann schriftlich wie bei natürlichen Zahlen, ohne auf das Komma zu achten. Setze im Ergebnis das Komma so, dass es zur Überschlagsrechnung passt. Überschlag: 5 · 3 = 15 → zwei Stellen vor dem Komma 4, 8 • 3, 4 1 4 4 1 1 9 2 1 6, 3 2 Wissen 3, 9 • 5, 1 1 9 5 3 9 1 9 8 9 2 1, 0 6 • 3, 2 6 3 1 8 4 2 1 2 6 7 3 9 2 1, 9 9 • 3, 2 1 5 9 7 3 9 8 1 9 9 6 3 8 7 9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=