100 % Mathematik 1, Schulbuch
191 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Arbeitsheft Seite 97 Mache eine Überschlagsrechnung. Rechne dann schriftlich im Heft. a) 18,6 : 3,1 b) 0,312 : 0,24 c) 3,672 : 1,2 d) 7,8 : 0,4 e) 0,18 : 1,5 f ) 3,78 : 8,4 Erfinde eigene Divisionen. Rechne sie aus und mache zuvor eine Überschlagsrechnung. a) Der Quotient soll nur eine Stelle hinter dem Komma haben. b) Der Quotient soll drei Stellen hinter dem Komma haben. c) Erstelle eine Aufgabe mit einem Divisor, der zwei Stellen hinter dem Komma hat. Christinas Maus Jerry wiegt 0,025 kg (das sind 25 g). Gorans Kater Tom hat 5,5 kg. Wie viel Mal schwerer ist Tom als Jerry? Rechne im Heft. Sabine kauft für ihre Freundin Selina als Gemeinschafts geschenk Tickets für ein Popkonzert. Sie bezahlt 54,45 Euro. Sabine und fünf Freunde zahlen mit. In einer Handtuchfabrik wird 0,9m Frottierstoff für ein Handtuch benötigt. In einer Stunde werden 67,5m Frottierstoff verarbeitet. Setze die Ziffernkärtchen in die leeren Felder ein: , : = a) Setze die Ziffernkärtchen so ein, dass ein möglichst großer Quotient entsteht. b) Setze die Ziffernkärtchen so ein, dass ein möglichst kleiner Quotient entsteht. c) Setze die Ziffernkärtchen so ein, dass der Quotient 3,28 ist. d) Setze die Ziffernkärtchen so ein, dass das Quotient 12,9 ist. Dezimalzahlen schriftlich dividieren • Ist der Divisor eine Dezimalzahl, mache ihn kommafrei. • Dividiere dann wie mit natürlichen Zahlen. Setze das Komma nach der Einerstelle. Dividend ist größer als Divisor: Dividend ist kleiner als Divisor: kurze Schreibweise: Wissen E zh E zh 4,5 0 : 25 = 0,18 –0 45 –25 20 0 –20 0 0 Null anschreiben Null an den Rest anhängen E zh E zh 8,34 : 3 = 2,78 –6 23 –21 Komma setzen 24 –24 0 ZE zh E zh 69,75 : 15 = 4,65 97 75 Komma setzen 0 I1 H2 K1 771 I1 H1, 2 K2 772 I1 H2 K1 773 I1 H1, 2 K1 774 I1 H1, 2 K1 775 I1 H1–3 K2 776 4 1 6 5 Das kann ich! Seite 202 Kopiervorlage v333fc Nur zu P üfzwecken – Eigentum es Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=