100 % Mathematik 1, Schulbuch

198 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Rechengeschichten – Sachaufgaben mit Dezimalzahlen Sandras Vater hat einen Baum gefällt. Der Baumstamm ist 3,24m lang. Er möchte ihn in sechs gleich lange Stücke zersägen. a) Wie lang ist jedes Stück? b) Wie oft muss er sägen? c) Zeichnet die Schnitte im Foto ein. Lena kauft für ihr Kaninchen fünf Beutel Karotten. In jedem Beutel sind 0,8 kg. Wie viel kg Karotten hat Lena insgesamt gekauft? Ein Arbeiter macht täglich eine Mehrarbeitszeit von 1,5 Stunden. Wie viele Stunden sind dies in fünf Arbeitstagen? Christopher hat zum Geburtstag einen 70-Euro-Gutschein bekommen. Er darf den Gutschein an einem Tag in einem Einkaufszentrum einlösen. Ein Restbetrag wird nicht ausbezahlt. Welche dieser Dinge kann Christopher kaufen? Der Betrag soll ziemlich genau 70 € (aber nicht mehr) ausmachen. Findest du mehrere Möglichkeiten? Schokolade 2,49€ Coca-Cola 1,49€ Hose 29,90€ Handy-Tasche 14,90€ Pizza 5,40€ CD 14,90€ DVD 19,90€ Sportzeitschrift 10,90€ Kekse 2,99€ Schuhe 19,90€ Die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1c basteln imWerkunterricht Handpuppen. Jede bzw. jeder benötigt 0,95m Stoff. In die 1a gehen 15 Schülerinnen und Schüler. In die 1c gehen 18 Schülerinnen und Schüler. Ahmed fährt mit seinen Eltern von Wien nach Mailand in Italien. Vor der Reise tankt Ahmeds Mutter das Auto voll. Im Tank sind jetzt 60 Liter Benzin. Mit einem Liter kann man durchschnittlich 15,5 km fahren. Kommen sie mit einer Tank­ füllung bis Mailand aus? Sarah und Thomas kaufen für ihre Freundin zum Geburtstag verschiedene Geschenke. Sie wollen sich die Kosten teilen. Sarah kauft ein Buch um 8,90 € und Blumen um 3,60 €. Thomas besorgt eine CD um 19,90 €. I1  H1, 2  K2 809 I1  H2  K1 810 I1  H2  K2 811 GUTSCHEIN 70,- € 70,- I1  H1, 2  K2 812 I1  H1, 2  K1 813 Tipp Von Wien bis Mailand sind es etwa 870 km. I1  H2  K1 814 I1  H2  K2 815 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=