100 % Mathematik 1, Schulbuch
199 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Arbeitsheft Seite 101 Franz möchte sich diesen Laptop kaufen. Er spart monatlich die Hälfte seines Taschengeldes. Sein monatliches Taschen geld beträgt 40 Euro. Ein Kleintransporter wiegt leer 1 500 kg. Er hat 850 kg Kartof feln und 9 Kisten mit Gemüse zu je 15 kg geladen. Der Fahrer wiegt 75 kg. Im Tank befinden sich 73 l Diesel, 1 l wiegt 800 g. Der Fahrer möchte über eine Brücke fahren. Der LKW darf nicht mehr als 3,5 t wiegen. Eine Waage ist im Ungleichgewicht. Auf der rechten Schale liegen 1,291 kg. Um die Waage ins Gleichgewicht zu bringen, muss auf der rechten Schale etwas weggenommen werden und auf der linken Schale dazugeben werden. Im Gleichgewicht liegen jetzt auf beiden Seiten 1,013 kg. a) Wie viel Gramm lagen im Ungleichgewicht auf der linken Schale? b) Schreibe eine Erklärung, wie du die Lösung gefunden hast. Der Landwirt Huber hat 47 t Äpfel geerntet. Er bringt diese in die 6,7 km entfernte Fabrik, in der Apfelsaft hergestellt wird. Auf seinem Anhänger kann er höchstens 5 t aufladen. In der Fabrik erhält er für 1 kg Äpfel 5 Cent. a) Wie oft muss der Landwirt fahren, bis er alle Äpfel in der Fabrik abgeliefert hat? b) Wie viel Kilometer legt er beim Transport der Äpfel zurück? c) Wie viel Geld erhält er für die Äpfel? Was sagst du dazu? d) Wie viel Liter Apfelsaft können erzeugt werden, wenn aus 100 kg Äpfel 65 l Apfelsaft gepresst werden? Drei Schulklassen machen einen Ausflug nach Salzburg: Die 1a hat 27, die 1b hat 23 und die 1c hat 19 Schülerinnen und Schüler. Insgesamt begleiten sechs Lehrpersonen die Klassen. Alle Personen machen in Salzburg eine Fahrt mit dem Fiaker. Ein Lehrer bezahlt für alle mit drei 100-Euro–Scheinen. In einem Fiaker haben zehn Personen Platz. Es stehen drei Kutschen für die Stadtrundfahrt zur Verfügung. Eine Stadt rundfahrt dauert 25 Minuten. a) Wie viel Geld bekommt der Lehrer zurück? b) Wie viele Fiaker wären nötig? c) Sind alle Personen zur gleichen Zeit fertig? Begründe deine Antwort. Wie lange dauert es, bis alle mit der Rundfahrt fertig sind? I1 H1, 2 K1 816 I1 H2, 4 K3 817 linke Schale rechte Schale I1 H1, 2, 4 K2 818 I1 H1, 2 K2 819 Preise Fiakerfahrt: Erwachsene: 5,70€ Jugendliche bis 15 J.: 3,20€ I1 H1, 2, 4 K2 820 Angebot 299€ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=