100 % Mathematik 1, Schulbuch
201 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Arbeitsheft Seite 102 Kartenspiel mit Dezimalzahlen Ihr braucht: Eine (vergrößerte) Kopie dieser Seite, eine Schere, Plättchen (oder Ähnliches) Kopiert diese Seite für jede Spielerin bzw. jeden Spieler. Schneidet bei einer Kopie alle Kärtchen aus. Schneidet bei den anderen Kopien nur die kleinen grünen Kärtchen (mit A, B, C, D) aus. • Wählt eine Spielleiterin bzw. einen Spielleiter. Diese bzw. dieser behält sich die blauen Kärtchen. • Die restlichen Spielerinnen bzw. Spieler behalten sich die grünen Kärtchen. • Der Spielleiter bzw. die Spielleiterin mischt die blauen Kärtchen und deckt dann ein Kärtchen auf. Sie bzw. er legt das Kärtchen vor sich und liest den Text und die vier Antwortmöglichkeiten vor. Wichtig ist, dass sie bzw. er die Lösung verdeckt hält. • Die Spielerinnen bzw. Spieler zeigen das Kärtchen mit dem Buchstaben, der zur richtigen Lösung passt. Bei richtiger Antwort bekommt die Spielerin bzw. der Spieler ein Plättchen. • Das blaue Kärtchen wird dann zur Seite gelegt. In der nächsten Runde ist eine andere Spielerin bzw. ein anderer Spieler Spielleiterin bzw. Spielleiter. Beginnt wieder von vorne. Das Spiel ist zu Ende, wenn es keine blauen Kärtchen mehr gibt. Gewonnen hat, wer am meisten Plättchen erhalten hat. I1 H1–3 K2 825 Setze das Komma. Stellenwert der Ziffer 3: Zehntel. 45137 A) 45,137 B) 4513,7 C) 451,37 D) 4,5137 Lösung: C Setze das Komma. Stellenwert der Ziffer 9: Tausendstel. 5419 A) 0,5419 B) 541,9 C) 54,19 D) 5,419 Lösung: D Setze das Komma. Stellenwert der Ziffer 2: Einer. 52967 A) 52,967 B) 5,2967 C) 529,67 D) 5296,7 Lösung: A Setze das Komma. Stellenwert der Ziffer 4: Hundertstel. 92641 A) 926,41 B) 9,2641 C) 9264,1 D) 92,641 Lösung: D Addiere. 6,1 + 3,4 + 2,2 = A) 11,4 B) 11,7 C) 11,5 D) 11,6 Lösung: B Subtrahiere. 10,5 – 3,6 = A) 6,8 B) 6,7 C) 6,9 D) 7,9 Lösung: C Multipliziere. 5,2 · 0,01 = A) 0,52 B) 0,052 C) 52 D) 0,0052 Lösung: B Dividiere. 3,3 : 0,1 = A) 3,3 B) 0,33 C) 33 D) 0,0033 Lösung: C Wie heißt der zweite Summand? 5,2 + ___ = 12,3 A) 7,3 B) 5,3 C) 7,1 D) 6 Lösung: C Bilde die Differenz der beiden Zahlen. 14,5 und 5,3 A) 9,2 B) 92 C) 10,2 D) 9,1 Lösung: A Wie lautet der Divisor? 14,4 : ___ = 12 A) 12 B) 1,2 C) 1,4 D) 14 Lösung: B Wie lautet der zweite Faktor? 2,5 · ___ = 0,75 A) 3 B) 30 C) 0,03 D) 0,3 Lösung: D A B C D Material fh93av Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=