100 % Mathematik 1, Schulbuch

237 8 Messen und berechnen Arbeitsheft Seite 121 Bestimme den Rauminhalt des Körpers. Schreibe vorher auf, wie du vorgehen willst. a) b) c) d) Berechne den Rauminhalt des Quaders. a) b) c) Länge 2m 88mm 3m 2dm Breite 8dm 6,5 cm 2,2m Höhe 4dm 1,1 cm 77 cm Michael ist überzeugt, dass das Fassungsvermögen dieses Kofferraums mindestens 1 ​m​ 3 ​beträgt. Beweise ihm, dass er nicht Recht hat. Abmessungen des Kofferraums: Länge: 1 115mm Breite: 1 025mm Höhe: 420mm a) Überlege, wie du möglichst geschickt die DVDs in dieser Schachtel verpacken kannst. Schachtel: 305mm x 215mm x 100mm DVD-Hülle: 13,5 cm x 17 cm x 14mm b) Wie viele DVDs haben in der Schachtel Platz? 978 I3  H2, 4  K1 5 cm 4 cm 7 cm 7 cm 6 cm 6 cm 4 cm 4 cm 2 cm 2 cm 3 cm 7 cm 7 cm 6 cm 3 cm 2 cm 2 cm 3 cm 4 dm 3 dm 4 dm 2 dm 2 dm 2 dm 4 dm 979 I3  H2  K1 Hinweis Das Fassungsvermögen eines Kofferraums wird mithilfe von Styroporqua­ dern gemessen, die einen Rauminhalt von 1 l haben. Tipp Bringe zuerst alle Angaben auf die gleiche Einheit. 980 I3  H1, 4  K2 981 I3  H1, 2  K2 Kopiervorlagen 5fy97a Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=