100 % Mathematik 1, Schulbuch

240 8 Messen und berechnen Bemale die Flächen des Netzes passend zum Bild des Quaders. Tatjana hat die Größe des Flächeninhalts des Netzes so berechnet: A = 2 ∙ 4 c​m​ 2 ​∙ 3 + 2 ∙ 4 c​m​ 2 ​∙ 1,4 + 2 ∙ 3 c​m​ 2 ​∙ 1,4 Wie hat Tatjana überlegt? Schreibe auf, was dir dazu einfällt. Rechne fertig. Berechne den Oberflächeninhalt des Quadernetzes wie Tatjana. a) b) Berechne den Oberflächeninhalt des Quaders wie Tatjana. a) b) c) 996 I3  H3, 4  K1 1,4 cm 4 cm 3 cm Oberflächeninhalt des Quaders Die Oberfläche des Quaders besteht aus sechs Rechtecken. Wenn du die Flächeninhalte aller sechs Rechtecke addierst, erhältst du den Oberflächeninhalt. kurz: O = 2 ∙ a ∙ b + 2 ∙ a ∙ h + 2 ∙ b ∙ h ,  oder noch kürzer geschrieben: O = 2ab + 2ah + 2bh O … Oberflächeninhalt  a … Länge  b … Breite  h … Höhe Wissen 997 I3  H1, 2  K1 3 dm 5,5 dm 1 dm 10 mm 10 mm 16 mm 5 mm 998 I3  H1, 2  K1 2,5 cm 1,5 cm 6 cm 32 mm 5 mm 64 mm 5,3 dm 6,1 dm 5 dm Wie viel Material? – Oberflächeninhalt von Quader undWürfel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=