100 % Mathematik 1, Schulbuch
243 8 Messen und berechnen Übungsseite PLUS Arbeitsheft, Seite 125 Übungsseite BASIS Arbeitsheft, Seite 124 Der „railjet“ ist der Hochgeschwindigkeitszug der ÖBB. Davon gibt es ein Modell im Maßstab 1 : 87. Kreuze an: Maßstab 1 : 87 bedeutet, richtig falsch dass das Modell 87-mal kleiner als das Original ist. dass das Original 87m lang ist. dass man die wirkliche Länge durch 87 dividieren muss, um die Länge des Modells zu erhalten. dass beim Verkleinern aus Meter Millimeter wird. Wandle um. a) 5m = cm b) 7m 4 dm = dm c) 3m 7mm = mm d) 3 km 819m = m e) 6m 8 cm = cm f ) 4m 3 dm 8 cm = cm Schreibe mehrnamig. a) 6 432mm = b) 914 cm = c) 53 dm = d) 9 709m = e) 6,8 cm = f ) 6,053 km = g) 4,05m = h) 9,03m = Schreibe in der größten vorkommenden Einheit. a) 5m 7 dm = b) 6 km 834m = c) 4 dm 9 cm = d) 9m 8 cm 4mm = e) 1m 8mm = f ) 5 km 88m = Eine rechteckige Tischplatte ist 1,20m lang und 90cm breit. Zeichne sie imMaßstab 1 : 20 in dein Heft. Richtig oder falsch? Kreuze an. richtig falsch a < d c = e b > a > f a < b < c < d f > b > e I1 H3 K2 1009 I1 H2 K1 1010 I1 H2 K1 1011 1012 I1 H2 K1 I3 H1, 2 K1 1013 I1 H3 K1 1014 f a e d c b Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=