100 % Mathematik 1, Schulbuch

28 2 Linien Die kürzeste Verbindung – Strecke Sophie macht mit ihrer Familie Urlaub in Weyregg am Attersee. Am Samstag wollen sie einen Ausflug in die Ortschaft Atter­ see unternehmen. Welcher Weg ist kürzer: Mit dem Schiff oder über die Bundes­ straße? Begründe deine Antwort. Wie weit sind diese Hauptstädte von Wien entfernt? Gib die Entfernungen auf der Landkarte in mm an. Verbinde die zwei Punkte zu einer Strecke. Miss die Länge. a)  b)  c)  I3  H1, 3  K1 65 Übrigens Weißt du schon, was ein Maßstab ist? Schreibe die tatsächlichen Entfernungen in dein Heft. Lexikon Die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf einer Landkarte nennt man „Luftlinie“. So fliegt zB ein Flugzeug. I3  H1  K1 66 Wien–Sofia:  mm Wien–Berlin:  mm Wien–London:  mm Wien–Paris:  mm Wien–Rom:  mm Strecke Eine gerade Linie mit einem Anfangspunkt und einem Endpunkt nennt man Strecke . Schreibweisen: a … Strecke a (oder Strecke AB) A … Punkt A B … Punkt B Du kannst die Länge der Strecke abmessen: Man schreibt a = 8 cm oder ​ ___ AB​= 8 cm. A B a Wissen I3  H2  K1 67 E F C D A B Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=