100 % Mathematik 1, Schulbuch

30 2 Linien In diesem Buchstabensalat sind Wörter versteckt, in denen „STRAHL“ vorkommt. Findest du alle elf? K A C X H B E W I R C M T O S M D L I H E M A R W O U M S U P S O N N E N S T R A H L K Y I B I K E D M S R K I O S W Z E E E Z A H L E N S T R A H L C S B X N M I R I T M S N U U O T Z C S O C S L R B S D A F L R I U T K H T U A O M S L T L A S E R S T R A H L N T W S M H M I A B S A F L P L R I T F L C V H W T H U U Q B A N R A E F A L V R L F N U A H Z A E N G M E K A K S G V K L K H U B A S N L H X L I M R I U L W S T R A H L E N S C H U T Z Zeichne von dem gegebenen Punkt aus a) drei Strahlen, b) beliebig viele Strahlen. Wie viele Strahlen könntest du in b) zeichnen? Schreibe deine Gedanken dazu ins Heft. a)  b)  Zeichne folgende Strahlen: s (A; B)  s (G; H)  s (P; Q)  s (U; V) IX  HX  KX 74 Strahl Eine gerade Linie mit einem Anfangspunkt, aber keinem Endpunkt, nennt man Strahl . Manchmal sagt man auch „Halbgerade“. Einen Strahl kann man nicht abmessen. Er ist in einer Richtung unendlich lang. A s Wissen I3  H2  K1 75 R S I3  H2  K1 76 Lexikon s (A; B) bedeutet: Der Strahl hat A als Anfangspunkt und B ist ein weiterer Punkt auf dem Strahl. A G P B H V Q U Unendlich – Strahl und Gerade Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=