100 % Mathematik 1, Schulbuch
31 2 Linien Arbeitsheft Seite 14 Verlängere den Horizont auf der linken und rechten Seite des Bildes. Wie weit könntest du ihn zeichnen? Zeichne durch den gegebenen Punkt a) eine Gerade, b) beliebig viele Geraden. a) b) Zeichne durch die zwei angegebenen Punkte eine Gerade. a) b) Wie müssen drei Punkte liegen, damit du eine Gerade durch sie zeichnen kannst? Fertige eine Skizze an und schreibe auf, wie du überlegst. Zeichne eine Gerade g durch die Punkte A und B. Liegt der Punkt P auf der Gerade? Setze ∈ oder ∉ ein. a) b) P g P g I3 H3 K1 77 Gerade Eine gerade Linie ohne Anfangs- und Endpunkt nennt man Gerade . Eine Gerade ist unbegrenzt und unendlich lang. Man kann ihre Länge nicht messen und immer nur einen Ausschnitt zeichnen. g Wissen I3 H2 K1 78 P Q I3 H2 K1 79 A B Q R I3 H4 K2 80 Lexikon P ∈ g bedeutet, dass der Punkt P auf der Geraden g liegt. P ∉ g bedeutet, dass der Punkt P nicht auf der Geraden g liegt. I3 H2 K1 81 A B P A B P Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=