100 % Mathematik 1, Schulbuch
40 2 Linien Zeichne die Wellenlinie ins Heft. Setze sie um einen Halbkreis fort. Zeichne die Kreismuster doppelt so groß in dein Heft. Zeichne das Kreisbild mit dem Zirkel in dein Heft. Beschreibe, wie es entstanden ist. a) b) Erfinde dein eigenes Kreisbild. Zeichne ins Heft. a) Lies deiner Partnerin bzw. deinem Partner die Zeichen- anleitung Schritt für Schritt vor. Sie bzw. er soll nach deiner Anleitung auf einem weißen Blatt folgende Figur zeichnen. 1. Zeichne in der Blattmitte einen Kreis mit dem Radius 2cm. 2. Stich in einen beliebigen Punkt auf dem Kreisbogen ein. Ziehe einen neuen Kreis mit dem gleichen Radius. 3. Stich in den Schnittpunkt beider Kreise ein und zeichne einen weiteren Kreis mit gleichem Radius. 4. Wiederhole den letzten Schritt noch fünf Mal. b) Tauscht die Rollen. Deine Partnerin bzw. dein Partner gibt dir nun die Anweisungen. c) Vergleicht eure gezeichneten Bilder. Diskutiert: Was war für euch schwierig? Was hätte euch geholfen? d) Welches Bild rechts ist die richtige Lösung? Zeichne die Olympischen Ringe in dein Heft. Bemale sie richtig. I3 H2 K1 114 Tipp Ein Kästchen in den Bildern entspricht zwei Kästchen im Heft. Zeichne zuerst das Quadrat. Probiere im Buch, wie man den Zirkel einste chen muss. I3 H2 K2 115 I3 H2 K3 116 Lexikon Solche Kreisbilder nennt man auch „ Mandalas “. Sie haben in vielen Religionen eine Bedeutung. 2 cm 2 cm 2 cm 2 cm I3 H2 K2 117 I3 H2–4 K1–3 118 I3 H2 K2 119 Schöne Muster! – Kreisbilder und Kreisteile 1cm Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=