100 % Mathematik 1, Schulbuch
73 3 Natürliche Zahlen Arbeitsheft Seite 35 Aufgabensonnen: Welche Multiplikationen findest du? Ergänze. Fatima hat einen einfachen Weg gefunden, eine Zahl in verschiedene Produkte zu zerlegen. Sie legt die Zahl auf verschieden Arten zu einem Rechteck: Zahl 18: 18 Plättchen 18 = 3 ∙ 6 18 = 2 ∙ 9 Lege oder zeichne die Zahl wie Fatima. Schreibe die Rechnungen dazu ins Heft. a) 12 b) 20 c) 24 d) 27 a) Welche Multiplikationen mit dem Ergebnis 36 findest du? Ergänze. 1 ∙ = 36 2 ∙ = 36 3 ∙ = 36 4 ∙ = 36 6 ∙ = 36 9 ∙ = 36 12 ∙ = 36 18 ∙ = 36 36 ∙ = 36 Die Teilermenge von 36 ist T 36 = { } b) Welche Multiplikationen mit dem Ergebnis 81 findest du? Ergänze. · = 81 · = 81 · = 81 · = 81 · = 81 Die Teilermenge von 81 ist T 81 = { } Die Teilermenge von 15 ist T 15 = {1, 3, 5, 15}. a) Welche Teilermenge hat die gleichen Teiler wie T 15 und noch vier Teiler mehr? b) Welche Teilermenge hat nur zwei Teiler, die auch in T 15 enthalten sind? I1 H1 K1 250 27 · 3 81 12 · 6 72 30 5 · 6 a) b) c) 251 I1 H1, 3 K2 Teiler einer Zahl Viele natürliche Zahlen lassen sich in ein Produkt von zwei, drei oder mehr Zahlen zerlegen. Diese Zahlen heißen Teiler der Zahl. Beispiel: 5 ∙ 3 = 15, daher sind 3 und 5 Teiler von 15. Alle Teiler einer Zahl werden in der Teilermenge zusammengefasst. Beispiel: Die Teilermenge von 60 ist T 60 = {1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12,15, 20, 30, 60}. Wissen 252 I1 H2 K1 253 I1 H2, 3 K2 Kopiervorlagen 2ah2dv Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=