100 % Mathematik 1, Schulbuch
76 Basis und Plus – Das kann ich! Die Lösungen dieser Aufgaben findest du auf den Seiten 252–253. Schätze dich selbst ein: Kreuze von A bis H die Lernziele an, die du schon erreicht hast. A Ich kenne die Bedeutung des Begriffs „Bündeln“ und kann Beispiele dazu angeben. .............................. B Ich kenne die römischen Zahlzeichen. Ich kann sie lesen bzw. unsere Zahlen als römische Zahlen schreiben. ......................................................... C Ich kann Stellenwerte bestimmen. . ........................................................................................................................... D Ich kann Zahlen auf Stufenzahlen ergänzen. .......................................................................................................... E Ich kann Änderungen bei Stellenwerten in Zahlen übersetzen. ...................................................................... F Ich kann auf dem Zahlenstrahl eine geeignete Einheitsstrecke bestimmen und Zahlen darstellen. ... G Ich weiß, wie viele und welche Ziffern ein Zahlensystem verwendet. Ich kann den Anfang der Zahlenfolge in dem Zahlensystem aufschreiben. ................................................ H Ich kann Zahlen aus Ziffernkarten nach schriftlichen Anweisungen bilden. ............................................... Hast du dich richtig eingeschätzt? Löse die Aufgaben und trage die passenden Lernziele A bis H in die grünen Kästchen ein. Finde passende Beispiele. Bündelung Beispiel a) Waren werden in Verpackungen gebündelt. b) Bei römischen Zahlen werden Striche in Zahlzeichen gebündelt. c) Auf einem Spielwürfel werden die Punkte in bestimmten Anordnungen gebündelt. Ergänze auf die Stufenzahlen. a) 1000 b) 10000 c) 100000 60 940 1400 8 600 56000 44 000 80 2800 12000 290 7600 25000 570 4850 78000 620 7840 62500 I1 H3 K3 265 I1 H1, 2 K1 266 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=