100 % Mathematik 1, Schulbuch
89 4 Schätzen und rechnen Arbeitsheft Seite 44 Schreibe untereinander und berechne. Schätze vorher das Ergebnis mit einer Überschlagsrechnung. a) 5 643 – 3 332 b) 7 309 – 4 818 c) 1 043 – 75 d) 54 005 – 285 Jasmina sind in diesen Rechnungen Fehler passiert. Beschreibe die Fehler und berechne die richtige Lösung. a) b) c) d) Bestimme die fehlenden Ziffern. a) 8 7 6 b) 6 3 c) 8 2 1 9 – 3 6 – 7 9 3 – 4 8 9 7 2 7 0 1 1 0 2 0 7 1 9 0 Lege die Ziffernkärtchen so auf die leeren Felder, dass a) der Wert der Differenz möglichst groß ist. b) der Wert der Differenz möglichst klein ist. c) der Wert der Differenz genau 121 beträgt. Du darfst jedes Ziffernkärtchen nur einmal verwenden! Spiegelzahlen a) Bilde eine zweistellige Zahl, bei der die Zehnerziffer größer ist als die Einerziffer. b) Vertausche die Zehner- und die Einerziffer. Subtrahiere diese Zahl von der Ausgangszahl, zB: 83 – 38. c) Mach das mit möglichst vielen zweistelligen Zahlen, die du so bilden kannst. d) Was fällt dir auf? Schreibe auf, wie du überlegst. a) Bilde aus vier verschiedenen Ziffern die größte und die kleinste Zahl und berechne die Differenz. b) Verfahre mit den vier Ziffern des Ergebnisses genauso und setze dieses Verfahren so lange als möglich fort. c) Wähle dann vier neue Ziffern und wiederhole diesen Vorgang. d) Was fällt dir auf? Schreibe deine Überlegungen auf. 316 I1 H2 K1 I1 H2 K1 I1 H2 K1 317 I1 H2–4 3 6 3 0 6 – 4 3 2 7 2 0 8 9 5 7 3 1 – 5 2 4 4 9 1 2 7 3 – 1 9 7 1 2 4 6 0 8 9 – 4 3 9 2 2 6 9 7 I1 H2 K1 318 I1 H1, 2 K2 319 2 7 8 3 5 9 I1 H1–3 K2 320 I1 H1–3 K2 321 Kopiervorlagen kx34ic Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=