100 % Mathematik 1, Arbeitsheft

5 1 Statistik Kapitel 1 Statistik Schulbuch Seiten 12–13 Wie oft? – Häu gkeit In diesen drei Tabellen sind Zusammenhänge zwischen Informationen dargestellt. Name Note Augenzahl Wurfanzahl Zahl das Doppelte Bettina 3 3 5 4 8 Hasan 2 6 2 12 24 Nurhan 1 4 1 16 32 Schreibe zu jeder Tabelle mindestens einen Satz auf. Im Tiergarten Schönbrunn sieht Magdalena die Elefanten Tonga, Drumbo und Mongu, die Gira…e Rita, die Faultiere Alberta und Einstein mit ihrem neugeborenen Baby und die sibirischen Tiger Ivan und Kyra. Erstelle eine Strichliste und schreibe die Anzahl der Tiere auf, die Magdalena gesehen hat. Nimm deinen Stundenplan zur Hand. a) Fertige eine Häu’gkeitstabelle für die einzelnen Pausen in einer Woche an: Pausendauer Strichliste Häu gkeit Pausendauer insgesamt (in min) (Dauer x Häu gkeit) b) Wie viele Minuten Pause hast du in einer Woche? Vergleiche die Pausenzeiten pro Woche mit den Unterrichtszeiten. I4 H3 K1 4 Tipp Beispiel: Bettina hat die Note 3. I4 H1, 2 K1 5 Tier Strichliste Häu gkeit I4 H1, 2 K2 6 I1 H3 K3 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=