100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
44 4 Schätzen und rechnen Kapitel 4 Schätzen und rechnen Schulbuch Seiten 88–89 Ordne mithilfe einer Überschlagsrechnung richtig zu. Die Lösung ist eine europäische Hauptstadt. 5467 – 836 5238 – 2817 5603 – 4704 7804 – 6585 8689 – 958 1892 – 795 4308 – 2756 6059 – 4366 3609 – 2748 Führe eine Überschlagsrechnung durch. Schreibe dann stellenwertrichtig untereinander und rechne genau. a) 1 485 – 769 b) 5 033 – 854 c) 2 103 – 915 Subtrahiere von der Zahl 217 dreimal hintereinander die Zahl 58. Schreibe die Rechnung und die Zwischenergebnisse auf. Erfinde ein Rechenbeispiel zu diesen Aussagen. Schreibe auf, was dir auffällt. Aussage Rechenbeispiel Mir fällt auf: Minuend und Subtrahend sind gleich groß. Der Subtrahend ist doppelt so groß wie die Differenz. Der Minuend ist genau so groß wie die Differenz. Der Subtrahend ist halb so groß wie die Differenz. I1 H2 K1 148 899 – M 1 097 – A 861 – E 1 552 – T 2 421 – R 4 631 – A 1 219 – D 7 731 – S 1 693 – M I1 H2 K1 149 I1 H2 K1 150 I1 H4 K3 151 Genau und ungefähr – Subtraktion mit Überschlagsrechnung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=