100 % Mathematik 1, Arbeitsheft
45 4 Schätzen und rechnen Kapitel 4 Schätzen und rechnen Schulbuch Seiten 90–91 Dazu, weg und vergleichen I – Addition und Subtraktion Paula hat Wörter aufgeschrieben, die bei Textaufgaben ein Hinweis auf eine Addition bzw. auf eine Subtraktion sein können. Ordne die Wörter der Addition bzw. Subtraktion zu. Verbinde und ergänze. Addition Subtraktion ausgeben dazuzählen abziehen wegnehmen vermehren reduzieren um … mehr summieren verringern insgesamt a) Entscheide bei folgenden Aufgaben, ob es sich um eine Addition ( + ) oder eine Subtraktion ( – ) handelt. Kreuze an. b) Überlege, was du berechnen kannst. Formuliere eine passende Frage dazu. c) Löse die Aufgabe. Denke daran, vorteilhaft zu rechnen. + – Lena geht mit einer 50-€-Banknote einkaufen. Sie bezahlt 38€. Frage: Rechnung: Bei einer 5-tägigen Radrundfahrt werden folgende Teilstrecken zurückgelegt: 39 km, 47 km, 24 km, 47 km, 63 km. Frage: Rechnung: a) Rechne fertig. Überlege, welches Gesetz angewendet wurde. 36 + 4 = + 36 = 128 + 56 + 33 + 24 + 17 + 2 = ( + 24) + (128 + ) + ( + 17) = b) Versuche, das Vertauschungsgesetz auch bei der Subtraktion anzuwenden. Was fällt dir auf? I1 H1 K1 152 I1 H1, 2 K2 153 I1 H2, 4 K1, 3 154 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=