100 % Mathematik 1, Arbeitsheft

65 5 Körper und Figuren Kapitel 5 Körper und Figuren Schulbuch Seiten 128–129 Eckig und rund – Körper unterscheiden Das ist ein Stempelbild. Mit welchen Körpern kannst du diese Abdrücke machen? Steckbriefe von Körpern Finde heraus, welcher Körper beschrieben ist. Überlege, welche Körperformen du verwenden kannst. Schreibe noch zwei weitere Beispiele auf. a) Als Bausteine zum Bauen einer Mauer: b) Als Dose für Getränke: c) Als Trichter, zum Umfüllen von Flüssigkeiten: d) e) Seitenflächen von Körpern können eben oder gekrümmt sein. Zähle Körper auf, a) die nur ebene Begrenzungsflächen haben: b) die nur gekrümmte Begrenzungsflächen haben: c) die ebene und gekrümmte Begrenzungsflächen haben: I3 H3 K1 223 Übrigens Du kannst auch selber Stempelbilder gestalten. I3 H3 K2 224 Ich habe 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Flächen. Zwei gegenüberliegen- de Flächen sind immer gleich groß. Meine Seitenflächen sind Dreiecke. Ich habe eine Spitze. Meine Grund- und Deckfläche sind ein Kreis. Ich habe keine Ecken. Ich bestehe aus 6 gleich großen Flächen, die quadratisch sind. Ich habe eine Spitze. Meine Grundfläche ist ein Kreis. Ich habe keine Ecken und Kanten. Ich bin rund. I3 H4 K2 225 I3 H1 K2 226 Tipp Es gibt mehrere Lösungen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=