100 % Mathematik 4, Schulbuch
18 1 Statistik Fast auf einer Linie – Zusammenhänge sichtbar machen Zehn Personen wurden nach der Gesamtdauer ihrer Ausbildung (AD) und nach ihrem Brutto monatseinkommen (BE) befragt. AD (Jahre) BE (in €, ca.) A 9 2700 B 12 3500 C 12 3400 D 12 2900 E 16 3500 F 16 4500 G 16 3200 H 18 3300 I 18 3600 J 23 4500 a) Trage die Daten für die Personen B bis J als Punkte in das Diagramm ein. b) Kannst du aus dem Punktdiagramm einen Zusammenhang zwischen der Ausbildungszeit und dem Bruttomonatseinkommen ablesen? c) Welche Bedeutung könnte die grüne Linie haben, die bereits in das Diagramm eingezeich net ist? Begründe deine Antwort. In der Tabelle sind die 14 flächenmäßig größten Gemeinden Österreichs (ohne Wien) aufgelistet. a) Vervollständige das Punktdiagramm. b) Wird ein Zusammenhang zwischen Gemeindefläche und Einwohnerzahl sichtbar? Begründe deine Entscheidung. 25 I4 H1, 3, 4 K2, 3 Lexikon Das Bruttomonatseinkom- men ist der Lohn vor Abzug von Steuern und Sozialver sicherungsbeiträgen. Der Betrag, der tatsächlich über wiesen wird, ist wesentlich geringer (Nettomonatsein kommen). 500 0 5 10 15 20 1000 2500 1500 2000 3500 3000 4000 4500 Bruttomonatseinkommen Ausbildung in Jahren A Gemeinde km 2 Einw. Sölden (T) 467 3550 Gußwerk (St) 285 1272 Wolfsberg (K) 278 24978 Matrei in Osttirol (T) 277 4684 Malta (K) 261 2043 Zwettl (NÖ) 256 11110 Neustift im Stubaital (T) 249 4563 Gaming (NÖ) 244 3165 Rauris (S) 233 3052 Grünau im Almtal (OÖ) 230 2083 Weyer (OÖ) 223 4213 Metnitz (K) 223 2090 St. Leonhard im Pitztal (T) 223 1447 Krems in Kärnten (K) 207 1851 26 I4 H1, 3, 4 K2, 3 5000 0 100 200 300 400 10000 25000 15000 20000 Einwohner- zahl Fläche in km Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=