100 % Mathematik 4, Schulbuch

36 2 Reelle Zahlen Im Reiseführer steht: „Die Entfernung von Schwechat nach Reisenberg beträgt rund 20,2 km“ Sabina meint: „Die Strecke ist auf 100m gerundet.“ a) Was meint Sabina damit? b) Leons Fahradcomputer kann Entfernungen auf Meter genau messen. Welchen Wert könnte der Fahrradcomputer am Ende einer Fahrt auf dieser Strecke anzeigen? Sabina liest: „Wird ein Wert auf 41,3 gerundet, so bedeutet das, dass der Ausgangswert im Bereich von 41,25 und 41,34 liegt. Wird der Wert auf 41,30 gerundet, so liegt der Ausgangswert im Bereich von 41,295 bis 41,304.“ a) In welchem Bereich liegt der Ausgangswert, wenn auf 41,300 gerundet wird? b) Erkläre, welche Bedeutung die Nullen auf der Zehntelbzw. Hundertstelstelle haben. Gib die möglichen Bereiche der Ausgangswerte an, wenn auf diese Werte gerundet wird. a) 6,0 l; 6,00 l b) 9,3 t; 9,30 t; 9,300 t c) 26,5 km; 26,50 km; 26,500 km Kreuze an, auf welche Zahl in diesen Sachverhalten gerundet werden soll. Begründe deine Entscheidung. a) Maria wiegt 46 kg. 45,6 kg. 45,63 kg. b) Die Jeans kosten ca. 29,9€. 30€. 29,94€. c) Das Auto ist mit dem Schiträger rund 1,7m 1,74m 1,742m hoch. d) Erfinde ähnliche Beispiele. Richard meint: „Zwischen den Zahlen 4 und 5 liegt keine weitere natürliche Zahl, aber es gibt rationale Zahlen zwischen 4 und 5. „Aber wie viele?“ fragt Rita. Richard zeichnet diese Zahlen­ geraden: a) Zeichnet einen nächsten Ausschnitt von 5,47 bis 5,48 ins Heft. b) Diskutiert: Wie weit könnte man das Zeichnen der Ausschnitte fortsetzen? 94 I1 H3 K2 95 I1 H3 K2 96 I1 H3 K2 97 I1 H1, 4 K2, 3 98 I1 H1, 3 K1, 3 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 6 5,9 5,8 5,7 5,6 5,5 5,4 5,3 5,2 5,1 5 5,5 5,49 5,48 5,47 5,46 5,45 5,44 5,43 5,42 5,41 5,4 Kaum Platz dazwischen – Genauigkeit, Zahlengerade TM km/h m SPEED DISTANCE START LAP Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=