100 % Mathematik 4, Schulbuch

72 3 Variablen und Terme Muster erkennen und beschreiben – Formeln erstellen Annika und Niko legen mit Bleistiften Muster. Annika: Niko: a) Schreibt unter jede Figur die Anzahl der benötigten Stifte. Zeichnet dann im Heft Annikas und Nikos Muster M 5 und M 6 . Wie viele Stifte brauchen die beiden jeweils für diese Muster? b) Wie viele Stifte würden Annika und Niko für das 100. Muster brauchen? Erklärt einander, wie ihr überlegt habt. Annika meint: „Mit der Formel M x = 2x kann ich für jedes Muster berechnen, wie viele Stifte ich brauchen würde.“ a) Schreibt auf, wofür in Annikas Formel die Variable x steht und erklärt, warum der Term 2x die jeweilige Anzahl genau angibt. b) Wie heißt die Formel für Nikos Muster? a) Schreibe unter jedes Muster, wie viele Streichhölzer du brauchst. b) Zeichne die nächsten beiden Muster ins Heft und schreibe die Anzahl der benötigten Streichhölzer auf. c) Gib eine Formel an, mit dem du die Zahl der Streichhölzer für jedes beliebige Muster M x berechnen kannst. 255 I2 H1, 3 K2 M M M M M M M M 256 I2 H1, 3 K2 257 I2 H1, 3 K2 M M M Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=