100 % Mathematik 4, Schulbuch
75 3 Variablen und Terme Arbeitsheft Seite 36 Herr Dragic fährt mit dem Auto von Graz nach Linz (220 km). Mit welchen Formeln kann die Durchschnittsgeschwindigkeit v für unterschiedliche Fahrt zeiten (t) berechnet werden? Kreuze an. richtig falsch v = 220 ___ t v = 220 ∙ t v = t ___ 220 v = 220 ∙ 1 _ t Nora, Ella und Max haben die Division 9 : 7 unterschiedlich berechnet. Haben alle drei richtig gerechnet? Wann ist welche Schreibweise praktischer? Nora: 9 : 7 = 1,2857… Ella: 9 : 7 = 9 _ 7 Max: 9 : 7 = 1 2 _ 7 Ergänze den Rechenbaum. Schreibe das Ergebnis als Bruchterm. Zeichne einen passenden Rechenbaum ins Heft. a) x ____ a + b b) e + 2f _____ x – y c) 3r ____ 4s − t 265 I2 H1, 3 K3 266 I2 H3, 4 K3 Bruchterme Jede Division kann als Bruch angeschrieben werden. Brüche mit Variablen im Nenner heißen Bruchterme. Beispiele: 3 __ x 3a ________ (4a − 5b) (a + b) 2 _______ x (x − 5) Wissen 267 I2 H1, 2 K1 a) b) : + : − 4 x 3 x • s r 6 x • 268 I2 H1 K1 Kopiervorlagen c8a7zf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=