100 % Mathematik 4, Schulbuch
86 Basis und Plus – Das kann ich! Die Lösungen zu diesen Aufgaben findest du auf den Seiten 251–255. Schätze dich selbst ein: Kreuze von A bis G die Lernziele an, die du schon erreicht hast. ................................... A Ich kann Summenund Differenzterme, die zu geometrischen Darstellungen passen, angeben. .......... B Ich kann Produktterme, die zu geometrischen Darstellungen passen, angeben. .......................................... C Ich kann Terme vereinfachen. ............................................................................................................................................. D Ich kann Summenund Differenzenterme faktorisieren bzw. ausmultiplizieren. ........................................... E Ich kann Muster und Regeln erkennen, fortsetzen und beschreiben. ................................................................ F Ich kann Muster und Regeln mithilfe von Variablen beschreiben. ....................................................................... G Ich kann das Vereinfachen von Termen mithilfe der Rechengesetze erklären. ................................................ Hast du dich richtig eingeschätzt? Löse die Aufgaben und trage die passenden Lernziele A bis G in die grünen Kästchen ein. Vereinfache. a) 7 ∙ x ∙ 3 ∙ y = b) a ∙ 3 ∙ a ∙ (−4) = c) 3x 2 ∙ (−5) ∙ x 3 y 2 = Welche Terme passen zur Zeichnung? Kreuze an. richtig falsch d = j − (b − f − h) d = j − (b + f + h) d = b + f + h − j d = j − b − f − h Gib den Term in Summenbzw. Produktform an. a) 15x − 35xy = b) (3a − 2b) ∙ 5 = c) 8a 3 − 4a 2 = Vereinfache die Terme so weit wie möglich. a) 4x − 6y + 3x − 5 + 2y − 6x + 8 = b) 6r + (2s − 8) − (4r + 4 − 2s) + 12s = I2 H2 K1 300 I2 H3 K2, 3 301 b a j d c e f g h i I1 H2 K1 302 I2 H2 K1 303 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=