Vielfach Deutsch 4, Leseheft
2 Lesen, Standpunkte erkennen und Stellung nehmen 27 Diagramme lesen und verstehen Es gibt eine Reihe von Gründen, warum man sich freiwillig für eine Sache oder für andere Personen engagiert. Lies die Antworten von Freiwilligen auf die Frage „Warum arbeitest du in deiner Freizeit freiwillig?“ und betrachte die grafische Darstellung. voll und ganz eher schon eher nicht überhaupt nicht Macht Spaß Anderen helfen Menschen treffen / Freunde gewinnen Eigene Fähigkeiten / Kenntnisse einbringen Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen Nützlich für das Gemeinwohl Die Möglichkeit, dazuzulernen Hilft, aktiv zu bleiben Erweitert die Lebenserfahrung Damit mir geholfen wird, wenn ich Hilfe benötige Sich für eine wichtige Sache engagieren Bringt gesellschaftliche Anerkennung Hilft für den eigenen Beruf Hilft, einen bezahlten Job zu finden Antworten Zustimmung in Prozent 0% 25% 50% 75% 100% 64 29 6 1 58 35 5 2 49 34 10 7 41 40 11 8 40 39 14 7 34 44 14 8 43 35 13 9 43 33 14 10 38 38 16 8 38 29 16 17 31 33 20 16 21 32 24 23 8 13 23 56 3 5 15 77 http://www.bmask.gv.at/cms/site/attachments/3/4/0/CH0016/CMS1245323761951/freiwilligenbericht.pdf (17.4.2013, bearbeitet) Welche Standpunkte werden in dem Diagramm aus Übung 16 vertreten? Setze die Buchstaben R ( r ichtig) oder F ( f alsch) ein. 1 64% der Befragten geben an, dass ihnen die Freiwilligenarbeit voll und ganz Spaß macht. 2 21% meinen, dass freiwillige Arbeit eher nicht dazu beiträgt, aktiv zu bleiben. 3 77% geben an, dass freiwillige Arbeit eher schon hilft, einen bezahlten Job zu finden. 4 43% sind voll und ganz davon überzeugt, dass freiwillige Arbeit die Möglichkeit bietet, dazuzulernen. 5 31% wollen sich überhaupt nicht für eine wichtige Sache engagieren. 6 44% wollen eher nicht für das Gemeinwohl nützlich sein. Wie lautet der Hauptgrund, warum sich Menschen freiwillig engagieren? Notiere einen ganzen Satz. . sich engagieren: ich engagiere mich für den Umweltschutz (setze mich nachdrücklich für ihn ein) 16 17 18 Nur zu Prüfzwecken 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=