Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen
12 Die Lesenotiz Hier schreibst du auf, wie das Buch heißt. Du sollst dich auch später noch erinnern können, ob es ein dickes oder ein dünnes Buch war. Autor oder Autorin nennt man die Person, die das Buch geschrieben hat. Schreibe hier auf, was dir an dem Buch wichtig erscheint oder was dich beeindruckt hat. Schreibe, warum andere Kinder dieses Buch auch lesen/nicht lesen sollten. Finde die passende Erklärung zu jedem Punkt der Lesenotiz. Trage die richtige Nummer ein. 1 Erkläre diese Wörter: Sprecht über Bücher, die ihr schon gelesen habt. Versucht, besonders auf Punkt 4 und Punkt 5 der Lesenotiz einzugehen. 2 3 Autorin Autor Notiz Buchtitel Lesenotiz 1. Buchtitel: 2. Autor oder Autorin: 3. Seitenanzahl: 4. Meine Gedanken zu diesem Buch: 5. Ich würde dieses Buch empfehlen: ja nein Warum? Förderung der individuellen Leseinteressen, Kopiervorlage im Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer Wortschatz erweitern und differenzieren BiSt: HSR 2.2 • LE 1.2, 7.1, 7.2 An einer gelungenen Lesenotiz sollten wir gleich erkennen können, ob wir das Buch auch lesen wollen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=