Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen
16 Fit fürs Lesen Ich habe Minuten und Sekunden gebraucht. Versuche, die falschen Sätze richtigzustellen. Lies sie laut vor. 2 Lies rasch und genau und hake an ( ). Stoppe wieder die Zeit. Der Satz ist richtig. Der Satz ist falsch. 1 Mit der Stoppuhr kann man die Zeit stoppen. Mit dem Hund geht man auf dem Eislaufplatz spazieren. Einen Bleistiftstrich kann ich wieder wegradieren. Im Mathematikbuch kann man sich über Pflanzen informieren. In die Bibliothek geht man, wenn man sich die Haare schneiden lassen will. Viele Kinder spielen gerne am Nachmittag. Mit dem Taxi komme ich von einem Ort zum anderen. Jeden Sonntag gehen wir in die Schule. Mit Flossen schwimmt man schneller als mit Stiefeln. Wenn die Schulglocke läutet, muss man den Notarzt rufen. Wenn ich auf Urlaub fahre, packe ich mein Haustier in den Koffer. Der Radfahrer sollte einen Sturzhelm aufsetzen. Pullover werden in der Videothek gewaschen. Meine Hände trockne ich mit der Kleiderbürste ab. Gegen Husten nehme ich dreimal täglich Ohrentropfen. Wenn es draußen kalt ist, ziehe ich eine dicke Jacke an. Steigerung des Lesetempos (Übung zum Lesescreening), Lösungen im Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer; aufmerksam zuhören BiSt: HSR 2.1, 2.2 • LE 2.1, 2.2, 3.3, 3.7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=