Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen
19 Bist du ein Märchenprofi? Vier Wörter beschreiben dir jeweils ein Märchen. Weißt du, welche gemeint sind? Prinzessin Brunnen goldene Kugel Frosch Das Märchen heißt Brunnen Geißlein Wackersteine Uhrkasten Das Märchen heißt Wald Ofen Hexe Knusperhaus Das Märchen heißt Gürtel König sieben auf einen Streich Schneider Das Märchen heißt Asche Fee Stiefmutter Schuh Das Märchen heißt Müller Rebhühner Zauberer Kater Das Märchen heißt Taufe Fluch Dornenhecke Spindel Das Märchen heißt Katze Hahn Räuber Esel Das Märchen heißt Erzählt einander die Märchen oder lest sie in Grimms Märchenbuch nach. Spielt im Rollenspiel eine Szene aus einem Märchen. Die anderen Kinder sollen erraten, welches Märchen dargestellt wird. 1 2 Ich habe gehört, dass es nicht nur die Märchen- sammlung der Gebrüder Grimm gibt. Stimmt! Ich habe gehört, dass auch Hans Christian Andersen und Wilhelm Hauff Märchen geschrieben haben. Förderung der individuellen Leseinteressen – Märchen, Lösungen im Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer; Handlungssituation im Rollenspiel sprachlich darstellen BiSt: HSR 2.1, 2.2, 2.3, 3.2, 5.1, 5.2, 6.1 • LE 1.2, 2.1, 2.2, 3.2, 3.3, 3.6, 4.1, 5.1, 6.2, 7.1, 7.2 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=