Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen

20 Aun Laud – ein Lied Die Fliege O h, d a s i tzt d ie Fl ie g e a n d e r W a nd, Fl ie g e a n d e r W a nd, Fl ie ge a n d e r W a nd, o h, d a s i tzt d ie Fl ie g e a n d e r W a nd, Fl ie g e a n d e r W a nd, W a nd. W a rt’ n u r d u Fl ie g e , b i s i ch d i ch kr ie g e . O h, d a s i tzt d ie Fl ie g e a n d e r W a nd, Fl ie g e a n d e r W a nd, W a nd. Volksgut Kannst du das Lied auch vortragen? 2 Setze die Umlaute  ä, ö, ü  oder die Zwielaute  au, ei, eu  in den Liedtext ein. Mit welchem Laut gefällt er dir am besten? 1 Öh, dö sötzt dö Flögö ön dör Wönd … Ei, dei seitzt dei Fleigei ein deir Weind … Das klingt ja schon fast wie meine Tante Eikeilei. Die spricht auch so merkwürdig … Du weißt bestimmt schon, dass ä , ö und ü die Umlaute sind. Die Zwielaute heißen au , ei , eu , ai und äu . Liedtext spielerisch umgestaltend lesen – Wörter bewusst artikuliert sprechen BiSt:  HSR 5.2, 6.1, 6.2  •  LE 2.1, 2.2, 2.3, 3.1, 3.2 Noten zum Lied mh9d32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=