Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen

A u s t r a l i e n – i s t – e i n – K o n t i n e n t . 31 Augenreise D e r – G r a n d – C a n y o n – i s t – e i n e – l a n g e – S c h l u c h t – i n – N o r d a m e r i k a . D i e – P y r a m i d e n – v o n – G i z e h – s i n d – b e e i n d r u c k e n d e – B a u w e r k e – i n – Ä g y p t e n . D i e – S t a d t – R o m – l i e g t – i n – I t a l i e n . D e r – A m a z o n a s - S t r o m – i s t – e i n – F l u s s – i n – A f r i k a . Aus Nachschlagewerken Informationen entnehmen, Lösungen im Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer; eigene Behauptungen begründen BiSt:  HSR 2.1, 2.2, 2.3  •  LE 5.2, 6.2 Folge den Sätzen zuerst mit deinen Augen. Dann löse das Leserätsel. 1 Moment, da stimmt wieder etwas nicht! Diesmal schaue ich in Sachbüchern nach. Im Internet suche ich: Grand Canyon, Rom, Amazonas, Kontinente, Pyramiden von Gizeh. Findet die falsche Information im Text. Verwendet Sachbücher oder das Internet, um eure Vermutungen zu begründen. Stellt den falschen Sachverhalt richtig. 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=