Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen
35 … mit Märchen aus? Das ärgerte die Königin und sie beschloss, das Mädchen von einem Jäger töten zu lassen. Der Wolf machte sich auf den Weg zum Haus der Großmutter und verschlang die alte Frau mit Haut und Haaren. Der Jäger jedoch verschonte Schneewittchen und schickte sie tief in den Wald. Dann zog er ihre Kleider an und wartete darauf, dass Rotkäppchen käme. Dort begegnete sie den sieben Zwergen, die sie bei sich aufnahmen. Das Mädchen erkannte den Übeltäter nicht, wunderte sich nur über die seltsame Veränderung der Großmutter. Eines Tages erfuhr die böse Königin von ihrem Spiegel, dass Schneewittchen noch lebte. Der Wolf verschlang auch das Rotkäppchen mit einem Sitz. Sie verkleidete sich als alte Krämerin* und brachte dem Mädchen einen vergifteten Apfel. Ich glaube, ich weiß schon, was dem kleinen Calypso da passiert ist. Erzählt die Märchen richtig zu Ende. 2 * Krämer(in): ein altes Wort für Händler(in) In Märchen Handlungszusammenhänge erkennen Beim Erzählen Wesentliches berücksichtigen BiSt: HSR 5.1, 6.1 • LE 1.2, 2.1, 2.2, 2.3, 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.5, 3.6, 3.7, 4.1, 5.1, 6.1, 6.2, 7.1, 7.2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=