Wunderwelt Sprache 3, Lesen und Sprechen
5 Kunnst du dus lusun? Setze die Selbstlaute a e i o u in das Gedicht ein. Mit welchem Laut gefällt es dir am besten? Verblühter Löwenzahn W u nd e rb a r st a nd e r d a i m S i lb e rh aa r. A b e r ei n e D a m e , A nn e tt e w a r i hr N a m e , m a cht e i hr e B a ck e n d i ck, m a cht e i hr e L i pp e n sp i tz, bl ie s ei nm a l, bl ie s m i t M a cht, bl ie s i hm f o rt d ie g a nz e Pr a cht. U nd e r bl ie b a m Pl a tz e z u r ü ck m i t ei n e r Gl a tz e . Josef Guggenmos Kannst du das Gedicht auch vortragen? 1 2 a e i o u klingen von selbst und werden daher Selbstlaute genannt. Kunnst du uch un dur U-Spruchu spruchun? Sinngestaltendes Lesen und Vortragen Texte spielerisch umgestaltend sprechen BiSt: HSR 5.1, 5.2, 6.1, 6.2, 5.1, 6.1, 6.2, 7.2 • LE 2.1, 3.1, 4.1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=