Wunderwelt Sprache 3, Sommertraining, Arbeitsheft

26 Ein Tagebucheintrag Du musst dich sicher manchmal ärgern. Überlege: Was hat dich so richtig geärgert, oder was ärgert dich? Woran erkennt man, dass du dich ärgerst? Wie verhältst du dich dann? Wie kannst du dich wieder beruhigen? Was machst du, wenn dein Ärger vorbei ist? Versuche die Fragen in ganzen Sätzen zu beantworten. Mich ärgert so richtig, wenn … 1 Über manche Dinge möchtest du vielleicht nicht sprechen. Aber glaube mir: Es tut gut, deine Erfahrungen, Gedanken, Ideen und Gefühle aufzuschreiben. Mein Tagebuch darf ja Gott sei Dank niemand lesen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=