Wunderwelt Sprache 4, Lesen und Sprechen

6 Leseecke Schnipp – ein Tipp Ihr könnt zu jedem Buch eine Kurzinformation schreiben und alle Kurzinformationen in einem Ordner sammeln. So kann sich jedes Kind über die Bücher in eurer Schul- oder Klassenbibliothek informieren. Wichtig ist, dass du folgende Angaben machst: •  Wie heißt das Buch? •  Wie heißt der Autor oder die Autorin? •  Worum geht es in diesem Buch? •  Warum hat es mir gefallen/nicht gefallen? •  Kann ich das Buch weiterempfehlen? Sprecht über die Kurzinformation, die Luna geschrieben hat. 1 Mein Name: Luna Titel des Buches:  Die feuerrote Friederike Autorin oder Autor:  Christine Nöstlinger Kurze Inhaltsangabe:  Friederike ist ein kleines Mädchen mit besonders auffälligen roten Haaren. Sie sind feuerrot und stehen wild vom Kopf ab. Deswegen wird sie auch immer ausgespottet. Doch dann erzählt ihr die Annatante von dem Spruch, den sie einfach murmeln muss. Und plötzlich geschehen ganz ungewöhnliche Dinge! Warum ich dir das Buch empfehle / nicht empfehle: Das Buch ist spannend und die Zaubersprüche sind sehr lustig. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Selbstständige Textauswahl fördern (Schulbibliothek), Vorlage siehe LehrerInnenband Sprechhandlungssituation: eigene Meinung begründen und vertreten BiSt:  HSR 2.1, 2.2, 4.3 • LE 1.2, 2.1, 3.2, 4.2, 7.1, 7.2 Ich habe mir ein sehr lustiges Buch in der Schulbibliothek ausgeborgt. Du kannst dir gar nicht vorstellen, was da alles passiert ist. Erzähl mir von dem Buch. Wie heißt es? Worum geht es? Wer hat das Buch geschrieben? Ich will auch mehr über das Buch wissen. Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=